serapholivaxo Logo

serapholivaxo

Betriebskapitalanalyse

Gemeinsam Stärker

Unsere Partnerschaften schaffen nachhaltige Erfolge im Bereich der Betriebskapitalanalyse und eröffnen neue Wege für finanzielle Transparenz in deutschen Unternehmen.

Erfolgreiche Kooperationen seit 2020

Durch strategische Allianzen mit regionalen Steuerberatungskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben wir über 280 mittelständische Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquiditätsplanung unterstützt. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie fachübergreifende Expertise zu messbaren Verbesserungen führt.

Besonders erfolgreich war die Kooperation mit der Hamburger Beratungsgruppe Finken & Associates, durch die wir gemeinsame Workshops zur Cashflow-Analyse entwickelten. Diese praxisorientierten Ansätze werden seit September 2024 bundesweit eingesetzt.

47 Aktive Partner
1.2M€ Optimiertes Kapital
93% Kundenzufriedenheit
156 Gemeinsame Projekte

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Entwicklung von Analysewerkzeugen für die Finanzwirtschaft

Gemeinsame Erfolgsgeschichten

Konkrete Beispiele unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und deren positive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaftslandschaft.

Ingomar Teilfeld

Geschäftsführer, Teilfeld Consulting Bremen

"Die Zusammenarbeit mit serapholivaxo hat unsere Beratungsqualität erheblich verbessert. Durch die gemeinsam entwickelten Analysetools können wir unseren Mandanten präzisere Empfehlungen zur Liquiditätssteuerung geben. Seit der Partnerschaft im März 2024 haben wir zusammen 23 Unternehmen erfolgreich beraten."

Norddeutsche Maschinenbau AG

Gemeinsam mit der Kieler Wirtschaftsprüfung Brodersen entwickelten wir ein maßgeschneidertes Frühwarnsystem für Liquiditätsengpässe. Das Projekt startete im Juni 2024 und führte binnen vier Monaten zu einer Verbesserung der Planungsgenauigkeit um 34%.

Resultat: Reduzierung ungeplanter Kreditinanspruchnahme um 180.000€

Handwerker-Initiative Schleswig

In Kooperation mit drei regionalen Handwerkskammern entstanden standardisierte Betriebskapital-Checklisten, die speziell auf kleinere Betriebe zugeschnitten sind. Diese werden seit November 2024 in der Beratungspraxis eingesetzt und haben bereits 67 Handwerksbetrieben geholfen.

Resultat: Durchschnittlich 12% bessere Zahlungsfähigkeit der teilnehmenden Betriebe

Digitalisierungsoffensive Hamburg

Zusammen mit der Handelskammer Hamburg entwickelten wir digitale Schulungsmodule zur Finanzanalyse für Gründer und junge Unternehmen. Das Programm läuft seit August 2024 und erreichte bereits über 150 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen.

Resultat: 89% der Teilnehmer bewerten ihre Finanzkompetenz als deutlich verbessert

Zukunft Gestalten

Für 2025 planen wir die Erweiterung unseres Partnernetzwerks um weitere spezialisierte Beratungsunternehmen. Gemeinsam wollen wir innovative Lösungen entwickeln, die mittelständischen Unternehmen dabei helfen, ihre Finanzplanung zu professionalisieren und wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Regionale Expansion

Aufbau von Partnerschaften in Süddeutschland bis Herbst 2025

Branchenspezialisierung

Entwicklung spezifischer Tools für Einzelhandel und Gastronomie

Weiterbildungsprogramme

Zertifizierte Schulungen für Partner ab Oktober 2025

Partnerschaft Anfragen